Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen
Simon Pieren
Simon Pieren
Co-Founder | Marketing & Sales
Zur Blogübersicht

Anwendungen

07.11.2025

KI-gestützte Videoübersetzung: Warum Marken ihre Videokommunikation neu denken müssen

KI-gestützte Videoübersetzung: Warum Marken ihre Videokommunikation neu denken müssen

Kommunikation im Wandel

Unternehmen nutzen Videos heute für Schulung, Marketing und interne Kommunikation.
Doch mit zunehmender Internationalisierung stellt sich die Frage:
Wie lassen sich Botschaften schnell, authentisch und bezahlbar über Sprachgrenzen hinweg transportieren?

Klassische Videovertonung ist teuer und langsam.
KI-Videoübersetzung revolutioniert die Markenkommunikation: Mit präzisem Lip-Sync, automatischer Sprachanpassung und DSGVO-konformer Technologie ermöglicht Dubly.AI authentische, mehrsprachige Videos – schneller, günstiger und glaubwürdiger als klassische Vertonung.

Warum Marken ihre Videokommunikation jetzt überdenken müssen

Video ist heute das Herz moderner Markenkommunikation - aber Sprache bleibt oft die unsichtbare Barriere.
Globale Kampagnen erreichen nur einen Bruchteil ihrer Zielgruppe, weil Untertitel und Sprechervertonungen unnatürlich wirken.

KI-gestützte Videoübersetzung hebt diese Grenzen auf.
Sie übersetzt Inhalte automatisch - inklusive Stimme, Tonfall und Lippenbewegung - und lässt Marken so authentisch weltweit sprechen.

Dubly.AI zeigt, wie Unternehmen damit neue Märkte erschließen, Vertrauen stärken und Produktionskosten drastisch senken.

Videos in der Muttersprache schaffen Nähe und Vertrauen.
Unternehmen, die Inhalte lokalisieren, steigern ihre Conversion-Rate um bis zu 76 % und erschließen völlig neue Märkte.

Was genau ist KI-Videoübersetzung – und wie funktioniert sie?

KI-Videoübersetzung kombiniert mehrere neuronale Modelle:

  • Speech-to-Text: Erkennung und Transkription der Originalsprache.
  • Translation Engine: Hochpräzise Übersetzung.
  • Voice-Cloning & Lip-Sync: Nachbildung von Stimme, Emotion und Lippenbewegung.

Das Ergebnis wirkt, als wäre das Video direkt in der neuen Sprache gedreht worden - ohne Synchronisationsfehler oder unnatürliche Sprecherstimmen.

Dubly.AI effizienter Übersetzungsprozess

Wie unterscheidet sich das von klassischer Vertonung?

Traditionelle Vertonung erfordert Studios, Sprecher, Schnitt und Tonmischung - ein teurer, manueller Prozess.

KI-Lösungen wie Dubly.AI automatisieren viele dieser Schritte und liefern Ergebnisse in Minuten statt Wochen.

Kriterium Klassische Vertonung KI-Videoübersetzung (Dubly.AI)
Zeitaufwand Mehrere Wochen Wenige Minuten bis Stunden
Kosten pro Minute Ab 100€ Ab 2€
Authentizität Oft unnatürlich synchronisiert Natürliches Lip-Sync & Emotion
Skalierbarkeit Nicht möglich In 32+ Märkte mit nur einem Klick

Warum klassische Videovertonung an ihre Grenzen stößt

Der manuelle Übersetzungsprozess umfasst Transkription, Übersetzung, Sprecherbuchung, Studioaufnahme und Synchronisation – und kostet nicht nur Zeit, sondern auch Budget.

Ein zehnminütiges Video kann schnell 1.500 – 4.000 € pro Sprache verschlingen, bei wochenlanger Produktion.
Für global agierende Marken ist das nicht skalierbar.

Wie KI die Produktionsökonomie verändert

Systeme wie Dubly.AI verändern die Branche:

  • Automatische Übersetzung in bis zu 32 Sprachen
  • Emotionserhaltende Stimmrekonstruktion
  • Marktführendes präzises Lip-Sync

Damit sinken die Kosten auf wenige Euro pro Minute, und ein ganzer Übersetzungszyklus dauert statt Wochen nur noch Stunden.
KI ersetzt keine Kreativität – sie automatisiert Routine, damit Marken sich auf Storytelling, Qualität und Strategie konzentrieren können.

Welche Use-Cases zeigen das Potenzial?

1. Marketing & E-Commerce (zur Fallstudie)
Kampagnenvideos werden sekundenschnell lokalisiert - für globale Reichweite ohne Mehrproduktion.

2. Bildung & E-Learning (zur Fallstudie)
Schulungen und Online-Kurse werden multilingual - Wissen wird grenzenlos teilbar.

3. Unternehmenskommunikation (zur Fallstudie)
Global tätige Teams teilen CEO-Botschaften, HR-Videos oder Updates in der Sprache der Mitarbeitenden.

4. Creator & Influencer (zur Fallstudie)
Content-Creator erweitern ihre Communitys über Sprachgrenzen hinweg - authentisch und emotional.

Konkretes Beispiel aus der Praxis

Liebscher & Bracht, Europas erfolgreichster Health-Channel auf YouTube, erreichte Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum – doch ihr Wissen rund um Schmerztherapie sollte auch international zugänglich sein.Das Ziel: Inhalte in mehreren Sprachen anbieten, ohne dabei an Glaubwürdigkeit, Natürlichkeit oder Qualität zu verlieren.

Durch KI-Videoübersetzung:

+427.800 Abonnenten auf internationalen Kanälen

+8 zusätzliche Sprachen

+43,8 Mio. Aufrufe mit übersetzten Videos

+1.398 übersetzte Videos

Warum Datenschutz über Erfolg oder Scheitern entscheidet

„Wie sieht es bei euch mit Datenschutz aus?“

Diese Frage hören wir bei Dubly.AI in fast jedem Meeting – und sie entscheidet, ob ein Unternehmen überhaupt mitspielen darf.

Deutschland hat die strengsten Datenschutzregeln der Welt.
Ein Verstoß kann Millionen kosten – und Vertrauen ist fragil: Einmal verloren, immer verloren.

Dubly.AI ist eines der wenigen Unternehmen, das zu 100 % DSGVO- und EU-rechtskonform arbeitet - ein echtes Alleinstellungsmerkmal im AI-Translation-Sektor.

Jeder Kunde erhält ein vollständiges Datenschutz-Paket mit:

  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
  • Technischen & organisatorischen Maßnahmen (TOMs)
  • AES256-GCM-Verschlüsselung
  • Löschkonzept gemäß DSGVO
  • Sandbox-Architektur zur Datentrennung
  • Keine Nutzung von Kundendaten zum KI-Training

Dieses Vertrauen zahlt sich aus: Dubly.AI kommt selbst durch die härtesten Enterprise-Compliance-Prüfungen - mit weniger Rückfragen, kürzeren Zyklen und schnelleren Go-Lives bei Konzernen.

FAQ

Was ist KI-Videoübersetzung?
Eine Technologie, die Videos automatisch übersetzt – inklusive Stimme, Emotion und Lippenbewegung.

Wie sicher ist Dubly.AI?
Dubly.AI arbeitet vollständig DSGVO-konform, kein Daten-Training.

Für wen ist das geeignet?
Für Marken, Agenturen, E-Commerce-Shops, Bildungseinrichtungen und Creator, die global wachsen möchten.

Wie schnell ist die Übersetzung?
Ein Video ist meist in wenigen Minuten bis Stunden fertig - je nach Länge.

Fazit: Die Zukunft spricht viele Sprachen – Ihre Marke auch?

KI-Videoübersetzung ist mehr als eine Innovation – sie ist ein strategischer Wendepunkt.
Marken, die früh investieren, werden gehört – und verstanden.

👉 Jetzt kostenlos testen

Key Takeaways

  • Klassische Dubbing-Prozesse sind teuer und langsam.
  • KI reduziert Kosten und Produktionszeiten deutlich.
  • Marken brauchen sprachliche und emotionale Konsistenz.
  • Stimme bleibt das wichtigste Element authentischer Kommunikation.

Über den Autor

Simon Pieren
Co-Founder | Marketing & Sales

Neueste Artikel

Alle Beiträge
Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.

19.09.2025

Artikel lesen
Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.

19.09.2025

Artikel lesen
Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.

19.09.2025

Artikel lesen