Anwendungen
12.06.2025
Wie kann ich ein Video übersetzen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Was früher nötig war – und warum das niemand mehr machen will
Früher war Videoübersetzung ein Riesenaufwand:
- Text übersetzen lassen
- Sprecher buchen
- Studio reservieren
- Ton aufnehmen, schneiden, einbauen
- Mit Glück: Lippen synchronisieren lassen
Das hat gedauert, war teuer und jedes Video wurde zur Mammutaufgabe. Wenn du mehrere Videos pro Monat übersetzen wolltest, wurdest du schnell zum Projektmanager.
Wie du heute in wenigen Minuten ein Video übersetzen kannst
Mit Tools wie Dubly.AI geht das komplett online – ohne Studio, ohne Sprecher, ohne Schnitt.
Hier ist der typische Ablauf:
Schritt-für-Schritt: So funktioniert moderne Videoübersetzung
1. Video hochladen
Gehe auf die Plattform, lade dein Video hoch (MP4 funktioniert am besten).
Je klarer der Ton, desto besser. Musik, Hintergrundgeräusche oder Texteinblendungen sind kein Problem – aber ohne ist es einfacher.
2. Zielsprache auswählen
Du entscheidest, in welche Sprache(n) du das Video übersetzen willst – zum Beispiel:
- Deutsch → Englisch
- Deutsch → Französisch
- Deutsch → Spanisch
Du kannst auch mehrere Sprachen gleichzeitig auswählen.
3. Einstellungen wählen
Jetzt kannst du festlegen, wie das System arbeiten soll:
- Audio optimieren: Damit Hintergrundrauschen oder leiser Ton kein Problem sind
- Anzahl der Sprecher definieren: Damit das System erkennt, wer wann spricht
- Benutzerdefinierte Begriffe hinterlegen: Damit Produktnamen oder Fachbegriffe korrekt übersetzt werden
- Custom Prompts hinzufügen: Wenn du besondere Tonalität oder Ausdruck wünschst
Du behältst dabei jederzeit die Kontrolle: Was automatisch nicht ganz passt, kannst du später noch anpassen.
4. Übersetzung starten
Jetzt beginnt die KI zu arbeiten:
- Das Video wird analysiert – Szene für Szene, Sprecher für Sprecher
- Der Text wird nicht einfach Satz für Satz übersetzt, sondern im Kontext verstanden
- Es entsteht eine neue Tonspur – natürlich gesprochen, nicht wie eine generierte Computerstimme
Optional kannst du die Originalstimme des Sprechers beibehalten – nur eben in einer anderen Sprache.
5. Vorschau & Anpassung
Jetzt kommt der wichtigste Teil: Du kannst alles nochmal prüfen.
- Gefällt dir der Ausdruck?
- Stimmt der Tonfall?
- Ist der Begriff korrekt übersetzt?
Wenn nicht – kein Problem. Du kannst einzelne Stellen anpassen oder optional Native Speaker Control hinzuschalten, um Feinschliff durch Muttersprachler:innen zu erhalten.
6. Lip-Sync erzeugen
Sobald du mit allem zufrieden bist, wird das Lip-Syncing generiert.
Das bedeutet: Die Mundbewegungen im Video werden so angepasst, dass sie zum übersetzten Ton passen – auch bei seitlichen Aufnahmen oder Close-ups.
Das Ergebnis: Dein Video wirkt, als wäre es direkt in der neuen Sprache gedreht worden.
7. Download & Veröffentlichung
Jetzt kannst du das finale Video herunterladen und auf allen Kanälen veröffentlichen – YouTube, LinkedIn, Vimeo, Learning-Plattformen oder für den internen Gebrauch.

Für welche Inhalte eignet sich das besonders?
Marketingvideos - Internationale Kampagnen, Werbespots, Social Clips
Erklärvideos & Tutorials - Kundenservice, Website-Inhalte, App-Demos
Webinare & Schulungen - Interne Weiterbildung für globale Teams
Interviews & Podcasts - Thought Leadership weltweit verbreiten
YouTube-Videos - Mehrsprachiger Kanalaufbau ohne Mehraufwand
{{cta}}
{{callout}}
Fazit: So einfach war Videoübersetzung noch nie
Statt Studio, Sprecher und aufwendiger Produktion reicht heute:
- Video hochladen
- Sprache & Einstellungen wählen
- Übersetzen, prüfen, synchronisieren
- Fertiges Video downloaden und veröffentlichen
Mit Dubly.AI kannst du hochwertige, mehrsprachige Videos erstellen – in Minuten statt Wochen. Und das zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten.
Über den Autor
Neueste Artikel

Wie Übersetzungsagenturen mit KI-Dubbing ihre Leistungen skalieren
Erfahre, wie Übersetzungs- und Dubbing-Agenturen mit KI-Dubbing von Dubly ihre Prozesse optimieren, neue Angebote schaffen und ihre Wertschöpfung erweitern.
16.06.2025

Spielfilme mit KI übersetzen – was möglich ist und worauf du achten solltest
Wie gut lassen sich Spielfilme mit KI übersetzen? Wir zeigen dir, welche Arten besonders geeignet sind, wo die Grenzen liegen – und warum Ausprobieren sich lohnt.
12.06.2025

Dokumentationen übersetzen mit KI – professionell, schnell und authentisch
Ob Wissenschaft, Geschichte oder Gesellschaft – erfahre, wie du mit Dubly hochwertige Dokumentationen professionell übersetzen und weltweit zugänglich machen kannst.
12.06.2025