Anwendungen
12.06.2025
Was kostet es, ein Video zu übersetzen? Ein Überblick über alle Methoden

Klassische Studiosynchronisation mit professionellen Sprechern
Was passiert dabei?
- Übersetzung des Skripts durch eine Agentur
- Auswahl und Buchung von Voiceover-Sprechern (für jede Zielsprache)
- Aufnahme im Tonstudio
- Schnitt, Taktung und Nachbearbeitung
- Eventuell: Lip Sync per Hand, je nach Zielmedium
Vorteile:
- Hochwertige Ergebnisse bei guter Umsetzung
- Möglichkeit, individuelle Sprecher-Charaktere zu gestalten
- Vollständige kreative Kontrolle
Nachteile:
- Sehr teuer und zeitaufwendig
- Nur begrenzt skalierbar
- Komplexe Koordination zwischen Dienstleistern
Kostenrahmen:
150 – 400 € pro Minute, je nach Sprache, Sprecherhonorar, Studio und Produktionsaufwand
Manuelle Untertitelung durch Übersetzungsbüros
Was passiert dabei?
- Transkription des Videos
- Übersetzung der Untertitel durch menschliche Übersetzer:innen
- Timecoding & Formatierung
- Einbindung als SRT-Datei oder Burn-in im Video
Vorteile:
- Deutlich günstiger als Dubbing
- Schnell verfügbar bei professionellen Anbietern
- Keine Veränderung des Originals nötig
Nachteile:
- Geringere emotionale Wirkung
- Zuschauer müssen mitlesen
- Suboptimale Lösung für Zielgruppen mit geringer Lesefähigkeit oder mobile Nutzung
Kostenrahmen:
8 – 20 € pro Minute, abhängig von Sprache, Qualität und Formatierung

Automatische Untertitelung mit Standard-KI
Was passiert dabei?
- Auto-Transkription und maschinelle Übersetzung
- Generierung von Untertiteln durch KI
- Geringer oder kein menschlicher Eingriff
Vorteile:
- Sehr schnell
- Niedrige Kosten
- Integriert in viele Plattformen (z. B. YouTube, LinkedIn)
Nachteile:
- Häufige Übersetzungsfehler
- Keine stilistische Kontrolle
- Ungenaue Timestamps und schlechte Lesbarkeit
- Kein Branding oder technisches Vokabular möglich
Kostenrahmen:
Nahezu kostenlos, aber auf Kosten der Professionalität
KI-basierte Übersetzung & Voiceover mit Dubly
Was passiert dabei?
- Video wird hochgeladen und automatisch transkribiert
- Übersetzung durch fortschrittliche Sprachmodelle
- Audio wird mit natürlichen KI-Stimmen erzeugt
- Optional: Lip Sync, Glossar, Native Speaker Control, mehrere Sprecher, Audio-Optimierung
- Ausgabe als Audiofile oder vollständig synchronisiertes Video
Vorteile:
- Hochwertige Ergebnisse in 30+ Sprachen
- Extrem schnell: Minuten statt Wochen
- Deutlich günstiger als Studiosynchron
- Anpassbar und skalierbar
- Datenschutzkonform & DSGVO-sicher
- Optional mit menschlichem Feinschliff (Native Speaker Review)
- Ideal für YouTube, E-Learning, Social Media, Unternehmensvideos
Nachteile:
- Bei extrem emotionalem oder schauspielerischem Content ggf. manuelle Nachbearbeitung sinnvoll
Kostenrahmen:
2 – 4 € pro Minute, je nach Sprache, Funktionsumfang und Volumen
{{cta}}
Fazit: Der Sweet Spot liegt zwischen Qualität und Skalierbarkeit
Beim Vergleich verschiedener Methoden zur Videoübersetzung und -lokalisierung zeigen sich deutliche Unterschiede in Kosten, Qualität, Aufwand und Skalierbarkeit:
- Klassisches Studio-Dubbing ist mit etwa 150 bis 400 Euro pro Minute die teuerste Methode. Es bietet zwar die höchste Qualität, ist aber mit erheblichem Aufwand verbunden und kaum skalierbar.
- Manuelle Untertitelung kostet rund 8 bis 20 Euro pro Minute und bietet eine mittlere Qualität bei ebenfalls mittlerem Aufwand und mittlerer Skalierbarkeit.
- Automatische Untertitelung ist nahezu kostenlos und sehr skalierbar, jedoch leidet die Qualität darunter – sie eignet sich eher für einfache Anwendungsfälle.
- Dubly mit KI-Voiceover liegt preislich bei 2 bis 4 Euro pro Minute. Diese Lösung vereint hohe Qualität mit minimalem Aufwand und sehr hoher Skalierbarkeit.
Wenn du deine Videos professionell, schnell und skalierbar übersetzen willst, ist Dubly die effizienteste Lösung auf dem Markt – mit der richtigen Balance aus Qualität, Kostenkontrolle und operativer Flexibilität.
Über den Autor
Neueste Artikel

Wie Übersetzungsagenturen mit KI-Dubbing ihre Leistungen skalieren
Erfahre, wie Übersetzungs- und Dubbing-Agenturen mit KI-Dubbing von Dubly ihre Prozesse optimieren, neue Angebote schaffen und ihre Wertschöpfung erweitern.
16.06.2025

Spielfilme mit KI übersetzen – was möglich ist und worauf du achten solltest
Wie gut lassen sich Spielfilme mit KI übersetzen? Wir zeigen dir, welche Arten besonders geeignet sind, wo die Grenzen liegen – und warum Ausprobieren sich lohnt.
12.06.2025

Dokumentationen übersetzen mit KI – professionell, schnell und authentisch
Ob Wissenschaft, Geschichte oder Gesellschaft – erfahre, wie du mit Dubly hochwertige Dokumentationen professionell übersetzen und weltweit zugänglich machen kannst.
12.06.2025