Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen

Warum NSC bei Dubly einzigartig ist

Viele Tools bieten „human review“ an – doch oft bleibt unklar, wer da eigentlich kontrolliert. Bei Dubly ist NSC ein professioneller, transparenter Prozess mit echten Mehrwerten:

  • Fester Pool an geprüften Fachleuten
  • Bearbeitung innerhalb der Plattform – kein Copy & Paste
  • Volle Nachverfolgbarkeit & Transparenz
  • Kombinierbar mit Custom Prompts, Glossaren und Briefings
  • Ergebnis: Natürlich klingende, markengerechte Sprachversionen

Zur Blogübersicht

Technik

12.06.2025

Was ist Native Speaker Control – und warum sie bei Videolokalisierung den Unterschied macht

Was ist Native Speaker Control – und warum sie bei Videolokalisierung den Unterschied macht

KI-gestützte Videoübersetzung spart Zeit, Ressourcen und ermöglicht neue Skalierung.
Doch wenn es wirklich zählt – sei es inhaltlich, stilistisch oder rechtlich – braucht es mehr als nur Automatisierung.

Genau hier kommt Native Speaker Control (NSC) bei Dubly ins Spiel.
Ein optionaler Zusatzservice, der sicherstellt, dass Übersetzungen nicht nur korrekt, sondern wirklich stimmig sind – sprachlich, kulturell und stilistisch.

Was ist Native Speaker Control (NSC)?

NSC ist ein qualitätssteigernder Zusatzschritt im Dubly-Prozess:
Geprüfte Muttersprachler:innen überprüfen und überarbeiten die KI-Übersetzung eines Videos vor der Finalisierung.

Dabei geht es nicht nur um Grammatik – sondern um die Gesamtheit der sprachlichen und stilistischen Wirkung. Ziel ist eine Übersetzung, die sich anfühlt wie ein Original.

So funktioniert NSC bei Dubly

Der NSC-Prozess ist klar strukturiert und leicht zugänglich – aber zugleich hochqualitativ:

  • Freischaltung auf Anfrage:
    NSC wird manuell für deinen Account aktiviert. Danach kannst du einzelne Videos direkt über die Dubly-Plattform für den NSC-Prozess einreichen.
  • Bearbeitung durch festen Native Speaker Pool:
    Dubly arbeitet mit einem festen, geprüften Pool professioneller Muttersprachler:innen – keine offenen Plattformen, keine Zufallsqualität.
  • Bearbeitung innerhalb von max. 72 Stunden:
    In der Regel deutlich schneller – je nach Sprache und Umfang.
  • Eigene Briefings möglich:
    Du kannst pro Projekt oder Marke stilistische Hinweise, Vokabular oder Marken-Ton definieren – der Native Speaker berücksichtigt diese bei der Bearbeitung.
  • Direkte Eingriffe in die Übersetzung:
    Native Speaker überarbeiten nicht „daneben“, sondern direkt in der Dubly-Plattform – inklusive stilistischer Anpassung, Feinschliff und technischer Optimierung (z. B. Geschwindigkeit, Timing).
  • Flexibel pro Sprache aktivierbar:
    Du entscheidest selbst, in welchen Zielmärkten NSC angewendet wird – z. B. nur bei Sales-relevanten Sprachen oder sensiblen Inhalten.
  • Trotzdem volle Kontrolle:
    Du kannst die bearbeitete Übersetzung anschließend einsehen und bei Bedarf weiter anpassen.


Was Native Speaker konkret verbessern

Die Dubly-KI liefert bereits eine sehr hohe Ausgangsqualität.
Mit NSC wird diese perfektioniert – insbesondere dort, wo Nuancen entscheidend sind. Zum Beispiel:

  • Fehlende Stilistik wird ergänzt:
    z. B. freundlichere Ansprache im Italienischen oder formeller Ton im Französischen
  • Markensprache wird geschärft:
    Terminologie, Claims oder Formulierungen werden konsistent gehalten
  • Rechtschreibung & Grammatik werden geprüft:
    auch bei komplexen, langen Sätzen
  • Timing & Sprachtempo werden angepasst:
    damit Bild, Text und Lip Sync ideal zusammenpassen
  • Kulturelle Besonderheiten werden berücksichtigt:
    z. B. humorvolle Formulierungen, Höflichkeitsformen oder kritische Begriffe

Für wen lohnt sich NSC?

Native Speaker Control kommt vor allem bei hochwertigen, sensiblen oder strategisch wichtigen Inhalten zum Einsatz:

  • Produkt- & Launchvideos
  • CEO-Botschaften oder Investorenvideos
  • Employer Branding Inhalte
  • Videos für den asiatischen oder arabischen Markt
  • Rechtlich heikle oder medizinisch präzise Clips
  • Schulungsvideos mit Sicherheits- oder Compliance-Inhalten

Auch Agenturen, die für ihre Kund:innen höchste Qualität abliefern müssen, nutzen NSC regelmäßig – etwa für Kampagnen-Content oder vertriebsrelevante Inhalte.

{{cta}}


{{callout}}

Fazit: KI ist schnell – NSC ist richtig

KI-Übersetzung bringt enorme Effizienz.
Doch wenn es auf Präzision, Authentizität und Markenkonformität ankommt, sorgt Native Speaker Control für den letzten Schliff.

Mit NSC bekommst du das Beste aus zwei Welten: Automatisierte Geschwindigkeit – gepaart mit menschlicher Qualitätssicherung. Und das so nahtlos, dass dein Team kaum zusätzlichen Aufwand hat.

Über den Autor

Neueste Artikel

Alle Beiträge
Wie Übersetzungsagenturen mit KI-Dubbing ihre Leistungen skalieren

Wie Übersetzungsagenturen mit KI-Dubbing ihre Leistungen skalieren

Erfahre, wie Übersetzungs- und Dubbing-Agenturen mit KI-Dubbing von Dubly ihre Prozesse optimieren, neue Angebote schaffen und ihre Wertschöpfung erweitern.

16.06.2025

Artikel lesen
Spielfilme mit KI übersetzen – was möglich ist und worauf du achten solltest

Spielfilme mit KI übersetzen – was möglich ist und worauf du achten solltest

Wie gut lassen sich Spielfilme mit KI übersetzen? Wir zeigen dir, welche Arten besonders geeignet sind, wo die Grenzen liegen – und warum Ausprobieren sich lohnt.

12.06.2025

Artikel lesen
Dokumentationen übersetzen mit KI – professionell, schnell und authentisch

Dokumentationen übersetzen mit KI – professionell, schnell und authentisch

Ob Wissenschaft, Geschichte oder Gesellschaft – erfahre, wie du mit Dubly hochwertige Dokumentationen professionell übersetzen und weltweit zugänglich machen kannst.

12.06.2025

Artikel lesen