Anwendungen
12.09.2025
Leitfaden: So überzeugst du deine Vorgesetzten von KI-Videoübersetzung

Warum Videoübersetzungen heute unverzichtbar sind
Immer mehr Kommunikation läuft über Video – ob in Marketing, Produkt, Support oder HR.
Und Studien zeigen: Sprache ist entscheidend für Wirkung.
- +72 % höhere Watchtime bei Videos in der Muttersprache (Wyzowl)
- +60 % mehr Vertrauen bei lokalisiertem Content (CSA Research)
- +47 % höhere Conversion-Rates bei Landingpages mit lokaler Sprache
Wer Zielgruppen international erreichen oder Teams weltweit weiterbilden will, kommt an professionellen Übersetzungen nicht vorbei.
Warum klassisches Dubbing oft nicht mehr zeitgemäß ist
Früher war klar: Wer ein Video übersetzen wollte, ging ins Tonstudio. Sprecher:innen buchen, Texte anpassen, vertonen, synchronisieren.
Doch das ist:
- Langsam (Wochen bis zur Fertigstellung)
- Teuer (oft 200–400 € pro Videominute)
- Komplex bei mehreren Sprecher:innen oder spontaner Sprache
- Unflexibel bei Änderungen oder Updates
- Schwer skalierbar bei vielen Videos oder Sprachen
Kurz: Studio-Dubbing passt oft nicht mehr zu modernen, agilen Content-Prozessen.
Warum viele KI-Tools ebenfalls nicht genügen
Gleichzeitig gibt es inzwischen günstige Tools mit 1-Klick-Übersetzung. Aber:
- Die Stimmen klingen künstlich oder roboterhaft
- Lip Sync fehlt – was gerade bei On-Camera-Videos extrem stört
- Korrekturen sind kaum möglich
- Keine Kontrolle über Begrifflichkeit, Stil oder Tonfall
- Teilweise unsichere Datenverarbeitung auf Non-EU-Servern
Ergebnis: Viele Clips in vielen Sprachen – aber kein professioneller Eindruck. Für interne Demos vielleicht okay. Für Kundenvideos ein Risiko.

Warum Dubly die ideale Lösung ist
Dubly verbindet die Qualität professioneller Produktion mit der Skalierbarkeit und Geschwindigkeit moderner KI-Technologie.
Keine halben Sachen, keine Kompromisse – sondern eine spezialisierte Plattform für hochwertige Videoübersetzungen.
Was Dubly auszeichnet:
- Natürlich klingende Stimmen mit präzisem Lip Sync
- Automatische Sprechererkennung bei mehreren Personen
- Custom Prompts & Glossare für korrekte Fachbegriffe und Markenton
- Übersetzungen lassen sich bei Bedarf manuell anpassen
- Optionaler Native Speaker Service für sensible Inhalte
- Datenschutzkonformität garantiert: Verarbeitung nur auf EU-Servern, Subprozessoren via SCCs, NDAs & TOMs auf Anfrage
Dubly ist damit ideal für Unternehmen, die viele Inhalte übersetzen wollen – ohne Qualitätseinbußen oder unsichere Kompromisse.
FAQ: Stakeholder von AI-Videoübersetzung überzeugen
Was sind die stärksten Argumente, um Entscheider für AI-Videoübersetzung zu gewinnen?
Überzeugen lassen sich Stakeholder durch klare Kostenvorteile gegenüber klassischem Dubbing, schnelle Umsetzung, hohe Skalierbarkeit und DSGVO-konforme Datenverarbeitung.
Warum ist traditionelles Dubbing für viele Unternehmen unattraktiv geworden?
Klassisches Dubbing ist zeitaufwendig, teuer, schwer skalierbar und unflexibel bei Anpassungen – es passt nicht mehr zu modernen Content-Strategien.
Wieso liefern manche günstigen KI-Tools schlechte Ergebnisse?
Viele dieser Tools erzeugen monotone Stimmen, bieten kein präzises Lip Sync, erlauben kaum Markenanpassungen und erfüllen keine europäischen Datenschutzstandards.
Was macht Dubly für Stakeholder besonders überzeugend?
Dubly vereint Automatisierung mit Qualität: natürliche Stimmen, exaktes Lip Sync, Sprechererkennung, Glossar-Funktionen, editierbare Übersetzungen und optionales Native Speaker Review.
Welche Kennzahlen sollten Unternehmen bei der Einführung beachten?
Relevante KPIs sind Produktionsdauer pro Sprache, Kosten pro Minute, Engagement in lokalen Märkten, Markenkonsistenz und Vertrauen der Nutzer.
{{cta}}
{{callout}}
Fazit: Moderne Unternehmen brauchen moderne Lösungen
Der Markt hat sich verändert – und Content-Workflows müssen heute skalierbar, effizient und flexibel sein.
Dubly ermöglicht genau das – für alle, die regelmäßig Videoinhalte veröffentlichen, übersetzen oder lokalisieren müssen.
Klassische Studios sind zu langsam. Billige Tools zu schlecht.Dubly ist die passende Lösung für Unternehmen mit Anspruch.
Über den Autor
Neueste Artikel

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?
Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.
19.09.2025

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?
Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.
19.09.2025

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI
Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.
19.09.2025