Anwendungen
12.09.2025
KI-Dubbing für Medienhäuser: Großprojekte skalieren mit Dubly.AI

Was KI-Dubbing heute leisten muss
KI-gestützte Übersetzung ist kein nettes Extra mehr – sie ist der Schlüssel, um Inhalte international zugänglich zu machen, ohne die Produktionspipeline zu sprengen.
Wichtig ist dabei: Es geht nicht um „billige“ KI-Lösungen mit unnatürlichem Klang, sondern um professionelle Workflows mit:
- präziser Transkription
- fein steuerbarer Übersetzung
- realistischen AI-Stimmen
- optionalem Lip Sync
- vollständiger Review-Möglichkeit
- API-Zugriff & Datenschutz auf höchstem Niveau
Genau hier positioniert sich Dubly.AI – und setzt Maßstäbe im professionellen Medienumfeld.
Fallbeispiel: BILD Lagezentrum – KI-Dubbing im News-Highspeed
Das „BILD Lagezentrum“ ist eines der erfolgreichsten deutschen Online-Nachrichtenformate mit mehreren Sendungen pro Woche, prominenten Gästen und redaktionell komplexen Inhalten. BILD stand vor der Herausforderung, dieses Format in weiteren Sprachräumen auszurollen – bei gleichbleibender journalistischer Qualität und ohne zusätzliche Schnitt- und Produktionszeit.
Die Herausforderungen:
- Hohe Frequenz (mehrere Ausgaben pro Woche)
- Redaktionell sensible Inhalte mit politischen Gästen, O-Tönen, komplexen Begriffen
- Schnelle Turnarounds nötig: wenige Stunden von Produktion bis Veröffentlichung
- Hohe Qualität trotz KI-Nutzung
Die Lösung mit Dubly:
- Vollständige Integration in bestehende Produktionsprozesse über API
- Übersetzung, Timing und optional Lip Sync automatisiert via KI
- Manuelle Korrekturen möglich – inklusive kundenspezifischer Glossare
- Kein Studioeinsatz nötig, keine zusätzliche Videoverarbeitung
Das Ergebnis:
- Über 60 Ausgaben automatisch lokalisiert
- Mehr als 1,2 Millionen Views auf fremdsprachigen Kanälen
- Über 10.600 neue Abonnenten
- Enorme Zeiteinsparung im Vergleich zur klassischen Synchronisation
„Dank Dubly können wir unser journalistisches Angebot in neue Sprachräume bringen – ohne Qualitätseinbußen, aber mit enormem Effizienzgewinn.“ — Redaktionelles Team, BILD Video

Was Dubly Medienhäusern bietet
Dubly ist nicht einfach ein Tool – sondern ein spezialisierter Technologiepartner, der Medienunternehmen individuelle Lösungen bietet, die exakt zu deren Produktionsrealität passen:
API-First Infrastruktur
- Vollständige Automatisierung von Uploads, Übersetzungsstart, Statusabfragen und Ergebnishandling
- Nahtlose Integration in eigene CMS, Mediensysteme oder Asset Manager
- Für tagesaktuelle Formate genauso geeignet wie für große Videoarchive
Redaktionskontrolle
- Manuelle Anpassung der Übersetzungen jederzeit möglich
- Custom Prompts für redaktionellen Stil
- Glossare für korrekte Fachbegriffe und Markensprache
- Native Speaker Review optional für besonders heikle oder tonale Inhalte
Skalierbarkeit & Performance
- Hunderte Videos gleichzeitig verarbeitbar (Bulk Processing)
- Mehrsprachige Lokalisierung innerhalb von Stunden
- Unterstützung für über 30 Sprachen mit kontinuierlicher Erweiterung
Sicherheit & Compliance
- Verarbeitung ausschließlich auf EU-Servern
- US-Subprozessoren nur mit Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Keine Verwendung der Inhalte zum Training genereller KI-Modelle
- Auf Wunsch: AVV, TOMs, NDAs, Support bei Datenschutz-Audits
Menschlicher Support & Lösungsgarantie
- Live-Chat mit echten Ansprechpartnern
- Individuelle Unterstützung bei API-Anbindung & Projektsetup
- Lösungsgarantie: Wenn etwas nicht klappt, sorgen wir für schnelle Hilfe
FAQ: AI-Dubbing für Medienhäuser – Skalierbare globale Videoproduktion
Warum ist AI-Dubbing für Medienhäuser besonders attraktiv?
Weil große Mengen an Content schnell in mehrere Sprachen gebracht werden können, ohne den Produktionsfluss zu verlangsamen.
Wie profitieren Publisher bei internationalen Veröffentlichungen?
Sie können ihre Inhalte parallel in vielen Märkten ausspielen, Reichweite steigern und Werbewerte erhöhen.
Welche Qualitätsstandards setzt Dubly für Medieninhalte?
Dubly bietet natürliche Stimmen, präzises Lip Sync, Glossare für konsistente Terminologie und optionales Native Speaker Review.
Wie unterstützt Dubly hohe Produktionsvolumen?
Mit Bulk-Uploads, API-Integration, automatisierten Workflows und einem zentralen Dashboard für Projektübersicht und Kontrolle.
Warum spielt Datenschutz für Medienhäuser eine Rolle?
Weil Inhalte oft vertraulich oder exklusiv sind. Dubly gewährleistet DSGVO-konforme Verarbeitung und sichere Speicherung in der EU.
{{cta}}
Fazit: Der neue Standard für internationale Medienproduktion
Wer heute Medieninhalte erfolgreich in andere Märkte bringen will, braucht mehr als einfache KI-Tools – er braucht eine Lösung, die journalistische Qualität, Skalierbarkeit und Sicherheit vereint.
Dubly.AI ist diese Lösung.
Ob News, Dokus, Interviews oder Social Formate – Dubly macht professionelle Video-Lokalisierung so einfach und effizient wie nie zuvor.
Über den Autor
Neueste Artikel

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?
Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.
19.09.2025

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?
Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.
19.09.2025

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI
Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.
19.09.2025