Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen
Simon Pieren
Simon Pieren
Co-Founder | Marketing & Sales
Zur Blogübersicht

Anwendungen

13.11.2025

Wie KI-Video Übersetzung globale Teams verbindet

Wie KI-Video Übersetzung globale Teams verbindet

Die stille Kommunikationslücke in globalen Unternehmen

In vielen internationalen Konzernen sprechen Teams 10, 20 oder mehr Sprachen. Doch häufig wird Kommunikation zentral in Englisch gesteuert – und damit emotional verflacht.
Was an der Unternehmensspitze als klarer Leadership-Moment gedacht ist, kommt an anderen Standorten oft nur als Untertitel-Video oder internes Memo an.

Die Folge: Missverständnisse, kulturelle Distanz und sinkendes Zugehörigkeitsgefühl.

Laut Deloitte Global Human Capital Trends 2025 verlieren Unternehmen bis zu 30 % an interner Effektivität, wenn Sprach- und Kulturbarrieren bestehen.

Warum Übersetzung allein nicht reicht

Sprachen zu übersetzen ist leicht – Vertrauen zu übersetzen ist schwer.
KI-Systeme wie Dubly.AI gehen weit über reine Wortübertragung hinaus:
Sie übersetzen Tonfall, Rhythmus und Emotion – das, was wirkliche Führungskommunikation ausmacht.

Ein CEO, der seine Ansprache in natürlicher Stimme und mit lippensynchroner Bewegung in acht Sprachen halten kann, wirkt nicht künstlich – sondern global präsent und authentisch.

Wie KI-Videoübersetzung die interne Kommunikation neu definiert

Dubly.AI bringt KI-gestützte Videoübersetzung in die Unternehmenskommunikation:

  • CEO-Botschaften: In Minuten in alle Sprachen des Konzerns übersetzt.
  • HR-Training & Onboarding: Einheitliche Lerninhalte für alle Regionen.
  • Change-Kommunikation: Gleichzeitige Verfügbarkeit in jedem Land.
  • Unternehmenskultur & Werte: Emotional verständlich statt formell übersetzt.

So entsteht echte kommunikative Gleichberechtigung – vom Headquarter bis zur Produktionshalle.

Tipp: Für Enterprise Kunden bieten wir eine optionale Native Speaker Cotrol an. Ein professioneller Muttersprachler überprüft dann jede bereits KI-übersetzte Passage – und stellt sicher, dass aus 99 % Genauigkeit echte 100 % sprachliche Präzision und kulturelle Authentizität wird.

Vergleich: Traditioneller Prozess vs. KI-gestützte Lösung

Use Case Klassischer Prozess Mit Dubly.AI
CEO-Ansprache Englisches Video mit Untertiteln Natürliche Stimme in allen Sprachen
HR-Schulung Separate Produktionen pro Land Ein Mastervideo, 32 Sprachen
Onboarding PDF-Handbücher, übersetzt Lokalisierte Videoformate
Wertevermittlung Textlastige Kommunikation Emotionale, visuelle Ansprache

Der manuelle Übersetzungsprozess (ohne KI Technologie) umfasst Transkription, Übersetzung, Sprecherbuchung, Studioaufnahme und Synchronisation – und kostet nicht nur Zeit, sondern auch Budget.

Ein zehnminütiges Video kann schnell 1.000– 4.000 € pro Sprache (mind. 100€ pro Minute) verschlingen, bei wochenlanger Produktion.
Für global agierende Marken ist das nicht skalierbar.

Im Vergleich startet Dubly.AI ab 2 € pro Minute.

Sicherheit, Compliance und Vertrauen

Gerade im Enterprise-Segment sind Datenschutz und Kontrolle entscheidend.
Deutschland hat die strengsten Datenschutzregeln der Welt.
Ein Verstoß kann Millionen kosten – und Vertrauen ist fragil: Einmal verloren, immer verloren.

Dubly.AI ist ein deutsches Unternehmen und zu 100 % DSGVO- und EU-rechtskonform - ein echtes Alleinstellungsmerkmal im AI-Translation-Sektor.

Jeder Kunde erhält ein vollständiges Datenschutz-Paket mit:

  • Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
  • Technischen & organisatorischen Maßnahmen (TOMs)
  • AES256-GCM-Verschlüsselung
  • Löschkonzept gemäß DSGVO
  • Sandbox-Architektur zur Datentrennung
  • Keine Nutzung von Kundendaten zum KI-Training

Dieses Vertrauen zahlt sich aus: Dubly.AI kommt selbst durch die härtesten Enterprise-Compliance-Prüfungen - mit weniger Rückfragen, kürzeren Zyklen und schnelleren Go-Lives bei Konzernen.

So bleibt jede Botschaft dort, wo sie hingehört – im Unternehmen.

Praxisbeispiel: Globale Kommunikation in Echtzeit

Ein internationaler Industriekonzern mit über 25.000 Mitarbeitenden stand vor der Herausforderung, seine Leadership-Videos weltweit einheitlich bereitzustellen.

Mit Dubly.AI konnte das Unternehmen:

  • CEO-Updates simultan in 12 Sprachen veröffentlichen
  • 90 % der Produktionszeit und Kosten sparen
  • Mitarbeitenden-Zufriedenheit in interner Kommunikation um 35 % steigern

Was früher Wochen dauerte, passiert heute innerhalb weniger Stunden – inklusive Review-Workflow und Compliance-Sicherung.

Hier geht es zu unseren Fallstudien.

Der nächste Schritt: Empathie als Kommunikationsstandard

Technologie macht Kommunikation skalierbar.
Aber Vertrauen entsteht durch Nähe – und Nähe entsteht durch Sprache.

KI-Videoübersetzung wird so zum strategischen Werkzeug moderner Unternehmenskultur.
Sie verbindet Menschen, nicht nur Märkte.

👉 Erstes Video kostenfrei übersetzen

Fazit: Die Zukunft der Teamkommunikation spricht viele Sprachen

Globale Unternehmen leben von Vielfalt – doch Sprache entscheidet, ob daraus wirklich Zusammenarbeit entsteht.
KI-gestützte Videoübersetzung ist mehr als ein technisches Tool: Sie wird zum verbindenden Element zwischen Menschen, Kulturen und Zeitzonen.

Marken, die heute in sprachlich inklusive Kommunikation investieren, gewinnen nicht nur Effizienz, sondern auch Vertrauen.
Denn wer verstanden wird, wird gehört – und wer gehört wird, bewegt etwas.

Key Takeaways

  • Sprachliche Barrieren kosten Produktivität und Vertrauen.
  • KI-gestützte Videoübersetzung überwindet diese Grenzen.
  • Unternehmen profitieren von Geschwindigkeit, Authentizität und Compliance.
  • Die Zukunft der Teamkommunikation ist multilingual, sicher und menschlich.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie hilft KI-Videoübersetzung in der internen Kommunikation?

Sie ermöglicht es Führungskräften und Unternehmen, Botschaften in der Muttersprache ihrer Teams zu teilen — emotional, verständlich und authentisch. Dadurch steigt Identifikation und Vertrauen innerhalb globaler Organisationen.

2. Welche Vorteile bietet Dubly.AI für internationale Unternehmen?

Dubly.AI kombiniert präzise KI-Übersetzung mit Datenschutz, Markenstimme und marktführendem natürlichem Lip-Sync. Das Ergebnis: Videos, die weltweit wirken — ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Authentizität.

3. How safe is the use of Dubly.AI for internal content?

Dubly.AI works 100% DSGVO and EU law conform and uses verschlüsselung by AES256 standard. Customers data are nicht zum KI-Training verwendet.

4. Wie schnell können interne Videos lokalisiert werden?

Je nach Länge und Sprachanzahl ist eine Übersetzung innerhalb weniger Minuten bis Stunden möglich. Unternehmen sparen bis zu 90% Produktionszeit im Vergleich zu klassischer Übersetzung.

Über den Autor

Simon Pieren
Co-Founder | Marketing & Sales

Neueste Artikel

Alle Beiträge
KI-gestützte Videoübersetzung: Warum Marken ihre Videokommunikation neu denken müssen

Anwendungen

KI-gestützte Videoübersetzung: Warum Marken ihre Videokommunikation neu denken müssen

Warum klassische Videovertonung zu teuer ist – und wie KI Übersetzung, Stimme und Emotion global neu definiert.

Simon Pieren

Simon Pieren

13.11.2025

Artikel lesen
Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.

19.09.2025

Artikel lesen
Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.

19.09.2025

Artikel lesen