Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen
Zur Blogübersicht

19.09.2025

Wie Kann ich Videos Meeting Aufzeichnungen übersetzen? (Zoom, Teams, Meet)

Wie Kann ich Videos Meeting Aufzeichnungen übersetzen? (Zoom, Teams, Meet)

Warum Meeting-Aufzeichnungen übersetzen?

Meetings sind ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Sie enthalten oft wichtige Entscheidungen, Fachwissen und strategische Inhalte, die auch in anderen Regionen oder Märkten relevant sind.
Doch: Wenn Teilnehmer aus verschiedenen Ländern kommen, ist Sprache eine Barriere. Die Lösung: KI-gestützte Videoübersetzung für Meeting-Aufzeichnungen.

Können Zoom-, Teams- oder Google-Meet-Videos übersetzt werden?

Ja – mit Dubly.AI können aufgezeichnete Meetings aus Zoom, Teams oder Google Meet in verschiedene Sprachen übersetzt werden.
Das Besondere: Dubly ist auf Multi-Speaker-Videos spezialisiert. Das bedeutet, dass mehrere Sprecher erkannt, getrennt verarbeitet und mit individuellem Voice Cloning übersetzt werden können.

👉 Hinweis: Dubly bietet keine Simultanübersetzung für laufende Meetings. Stattdessen werden Aufzeichnungen nachträglich in höchster Qualität übersetzt.

Die technischen Herausforderungen bei Meeting-Übersetzungen

Meeting-Aufzeichnungen sind deutlich komplexer als klassische Videos:

  • Viele Sprecher wechseln sich ab
  • Teilnehmer reden teils gleichzeitig
  • Oft sind Fachbegriffe, interne Abkürzungen oder Markensprache im Einsatz
  • Die Tonqualität ist nicht immer optimal

Die meisten KI-Übersetzungstools scheitern daran. Sie können nur kurze Videos (10–30 Minuten) verarbeiten oder bieten keine präzise Sprechertrennung.

Warum Dubly.AI hier führend ist

Dubly.AI wurde speziell für anspruchsvolle Unternehmens-Workflows entwickelt und bietet:

  • 🎙️ Multi-Speaker-Support – auch bei langen Meetings und Podcasts
  • 🗣️ Voice Cloning für jeden Sprecher – die Originalstimmen bleiben erkennbar
  • 👄 Lip Sync – Mundbewegungen werden realistisch angepasst
  • 📚 Glossarverwaltung & Custom Prompts – Fachbegriffe, Markensprache und Abkürzungen bleiben konsistent
  • 🌍 Akzent- und Sprachvarianten – Britisches vs. amerikanisches Englisch, kanadisches Französisch, mexikanisches Spanisch etc.
  • 🔒 DSGVO-Konformität – europäische Server, keine Datennutzung zum Training, individuelle Verträge (AVV, TOMs)

Typische Anwendungsfälle

  • Interne Weiterbildungen: Trainings für internationale Teams aus einer zentralen Aufnahme.
  • Projekt-Meetings: Wichtige Abstimmungen in globalen Projekten können allen Beteiligten zugänglich gemacht werden.
  • Kundenmeetings: Gesprächsdokumentationen mehrsprachig für interne Auswertung.
  • Podcasts & Webinare: Längere Videoformate mit mehreren Sprechern, die auch in anderen Märkten genutzt werden sollen.

Workflow mit Dubly.AI

  1. Meeting-Aufzeichnung hochladen
  2. Einstellungen wählen (Glossar, Aussprache, Übersetzungsstil, Sprache & Akzent)
  3. Automatische Übersetzung & Qualitätssicherung
  4. Lip Sync & Voice Cloning anwenden
  5. Fertiges Video downloaden oder via API direkt ins System integrieren

FAQ

Kann ich meine Zoom-Meeting-Aufzeichnungen übersetzen lassen?

Ja. Dubly.AI übersetzt Zoom-Aufzeichnungen mit Multi-Speaker-Support, Voice Cloning und Lip Sync.

Kann ich Microsoft-Teams-Aufzeichnungen in mehrere Sprachen übersetzen?

Ja. Teams-Aufzeichnungen können in alle von Dubly unterstützten Sprachen übersetzt werden – inklusive britischem oder amerikanischem Englisch, kanadischem Französisch und mehr.

Kann ich Google-Meet-Aufzeichnungen mit KI übersetzen?

Ja. Dubly unterstützt Google-Meet-Aufzeichnungen und trennt die Sprecher präzise.

Gibt es eine Simultanübersetzung für laufende Meetings?

Nein. Dubly bietet keine Live-Simultanübersetzung, sondern konzentriert sich auf höchste Qualität bei aufgezeichneten Meetings.

Können auch sehr lange Meetings übersetzt werden?

Ja. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kann Dubly auch lange Aufzeichnungen (z. B. mehrere Stunden) mit mehreren Sprechern verarbeiten.

Fazit

Meeting-Aufzeichnungen aus Zoom, Teams oder Google Meet sind eine wertvolle Wissensquelle – und mit Dubly.AI lassen sie sich einfach, sicher und realistisch übersetzen. Besonders der Multi-Speaker-Support, die realistische Stimmenwiedergabe und die Datenschutzkonformität machen Dubly zur besten Lösung für Unternehmen jeder Größe.

Über den Autor

Neueste Artikel

Alle Beiträge
Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.

19.09.2025

Artikel lesen
Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.

19.09.2025

Artikel lesen
Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.

19.09.2025

Artikel lesen