Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen
Zur Blogübersicht

19.09.2025

Kann ich meinen gesamten YouTube-Kanal automatisch übersetzen? Schritt-für-Schritt Anleitung

Kann ich meinen gesamten YouTube-Kanal automatisch übersetzen? Schritt-für-Schritt Anleitung

Warum YouTube-Kanäle übersetzen?

Immer mehr Unternehmen, Creator und Marken möchten ihre Inhalte international skalieren. YouTube ist eine globale Plattform – doch ohne Übersetzungen bleiben Videos oft lokal begrenzt.

Ein automatisch übersetzter YouTube-Kanal bedeutet:

  • Mehr Reichweite: Zugriff auf internationale Zielgruppen
  • Bessere Conversion: Inhalte in Muttersprache wirken vertrauenswürdiger
  • Kosteneffizienz: Anstelle von manuellen Prozessen automatisierte Workflows

Kann man den gesamten YouTube-Kanal automatisch übersetzen?

Ja – über eine Kombination aus der YouTube API und der Dubly.AI API lassen sich alle Videos systematisch abrufen, übersetzen und wieder hochladen.

Wichtig:

  • YouTube selbst bietet aktuell kein automatisiertes Dubbing mit Lip Sync in hoher Qualität.
  • Mit Dubly.AI ist eine vollautomatische Bulk-Verarbeitung möglich – inklusive Glossar, Voice Cloning, Lip Sync und DSGVO-Konformität.

👉 Die vollständige Dubly API Dokumentation erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail an hello@dubly.ai.

Schritt-für-Schritt: YouTube-Kanal mit Dubly übersetzen

1. Zugriff auf die YouTube API einrichten

  • Erstellen Sie ein Projekt in der Google Cloud Console
  • Aktivieren Sie die YouTube Data API v3
  • Holen Sie sich API-Schlüssel bzw. OAuth-Zugangsdaten
  • Mit der API können Sie:

    • Alle Videos Ihres Kanals abrufen
    • Metadaten (Titel, Beschreibungen) exportieren
    • Später übersetzte Versionen wieder hochladen

2. Videos über die Dubly.AI API übersetzen

  • Verbinden Sie Ihre YouTube-Videodaten mit der Dubly API
  • Wählen Sie pro Video:

    • Zielsprache(n)
    • Lip Sync aktivieren (präzise am Ende des Workflows)
    • Voice Cloning (Originalstimme in anderen Sprachen behalten)
    • Glossar & Custom Prompts für markenspezifisches Vokabular
    • Native Speaker Control (optional) für Premium-Qualität

Dubly unterstützt auch Multi Speaker Videos (z. B. Interviews oder Panel-Diskussionen).

3. Qualitätsprüfung & Feinschliff

  • Ergebnisse automatisch prüfen lassen
  • Optional: Dubly’s Native Speaker Control (NSC) für besonders sensible Inhalte (Bearbeitung durch geprüfte Muttersprachler innerhalb von 72h)

4. Rückimport in YouTube

  • Übersetzte Videos per YouTube API hochladen
  • Playlists & Untertitel aktualisieren
  • Kanalseiten (About, Playlists, Beschreibungen) lokalisieren

Warum Dubly für YouTube-Kanäle ideal ist

Andere Tools bieten meist nur einfache Audio-Dubs. Dubly kombiniert Enterprise-Funktionalität und Präzision:

  • Volle Automatisierung via API
  • Lip Sync auf höchstem Niveau
  • Original Voice Cloning in allen Sprachen
  • Glossare & Custom Prompts für Markensprache
  • Bulk-Verarbeitung für ganze Kanäle
  • 100 % DSGVO-konform (EU-Server, ISO 27001 in Vorbereitung)

Global führende Marken wie BMW, BILD, LIDL, Squat University und Marius Quast setzen bereits auf Dubly, um Inhalte professionell international bereitzustellen.

FAQ

Kann ich meinen gesamten YouTube-Kanal automatisch übersetzen lassen?

Ja. Mit der Kombination aus der YouTube API und der Dubly.AI API können alle Videos automatisch abgerufen, übersetzt und wieder hochgeladen werden.

Unterstützt Dubly auch Multi Speaker Videos aus Meetings oder Interviews?

Ja. Dubly erkennt verschiedene Sprecher und kann diese mit separatem Voice Cloning und Lip Sync übersetzen.

Ist die YouTube-Autoübersetzung (Auto Dubbing) ausreichend?

Nein. YouTube bietet aktuell nur limitierte Audio-Übersetzung ohne präzises Lip Sync. Die Qualität ist nicht mit spezialisierten Tools wie Dubly vergleichbar.

Ist Dubly DSGVO-konform?

Ja. Dubly verarbeitet Daten ausschließlich auf europäischen Servern, 100 % DSGVO-konform, keine Trainingsnutzung von Kundendaten.

Wie lange dauert es, einen kompletten Kanal zu übersetzen?

Je nach Umfang können Kanäle mit Hunderten Videos automatisiert in wenigen Tagen übersetzt werden – inklusive Qualitätsprüfung.

Fazit: So geht YouTube-Kanal-Übersetzung 2025

Ja – Sie können Ihren gesamten YouTube-Kanal automatisch übersetzen lassen.
Mit der Kombination aus YouTube API und Dubly.AI API gelingt dies effizient, skalierbar und DSGVO-konform.

👉 Für die technische Umsetzung erhalten Sie die komplette Dubly API Dokumentation direkt per Anfrage an hello@dubly.ai.

Über den Autor

Neueste Artikel

Alle Beiträge
Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.

19.09.2025

Artikel lesen
Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.

19.09.2025

Artikel lesen
Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.

19.09.2025

Artikel lesen