Übersetze dein erstes Video

Ergebnis in wenigen Minuten

Keine Kreditkarte notwendig

Beste Übersetzungsqualität weltweit

Jetzt Video hochladen
Zur Blogübersicht

19.09.2025

E-Learning-Inhalte aus LMS automatisch übersetzen? Schritt-für-Schritt

E-Learning-Inhalte aus LMS automatisch übersetzen? Schritt-für-Schritt

Warum E-Learning-Inhalte übersetzen?

Ob interne Weiterbildungen, Onboarding-Programme oder Compliance-Trainings – E-Learning ist heute Standard in Unternehmen. Doch oft sind die Inhalte nur in einer Sprache verfügbar.

Ein automatisiertes Übersetzen bringt entscheidende Vorteile:

  • Global einsetzbar: Mitarbeiter in allen Ländern erhalten denselben Zugang zu Wissen.
  • Höhere Lernerfolge: Inhalte in der Muttersprache sind leichter verständlich.
  • Zeit & Kosten sparen: Statt manuell jede Einheit zu übersetzen, werden Inhalte automatisiert verarbeitet.

Kann man komplette LMS-Inhalte auf einen Schlag übersetzen?

Ja – mit einer Kombination aus LMS-Export-Schnittstellen (z. B. SCORM, xAPI oder proprietäre APIs) und der Dubly.AI API können ganze Kurse automatisiert lokalisiert werden.

Dubly bietet dabei:

  • Bulk-Verarbeitung für ganze Kursbibliotheken
  • Lip Sync & Voice Cloning für realistische Sprecherstimmen
  • Glossare & Custom Prompts für Fachbegriffe und Markensprache
  • GDPR-Konformität für sensible Trainingsinhalte (z. B. Compliance, interne Strategien)

👉 Die vollständige Dubly API Dokumentation ist auf Anfrage per E-Mail an hello@dubly.ai verfügbar.

Schritt-für-Schritt: LMS-Inhalte mit Dubly übersetzen

1. Inhalte aus dem LMS exportieren

  • Prüfen, welches Format Ihr LMS unterstützt:

    • SCORM oder xAPI Pakete
    • Video- oder Audio-Rohdateien
    • Proprietäre LMS-APIs

  • Exportieren Sie alle Kursmodule gesammelt.

2. Inhalte über die Dubly API übersetzen

  • Übertragen Sie die exportierten Inhalte an die Dubly.AI API
  • Konfigurieren Sie pro Kurs:

    • Zielsprache(n)
    • Glossar & Custom Prompts für markenspezifisches Fachvokabular
    • Voice Cloning für die Beibehaltung der Originalsprecherstimme
    • Lip Sync für realistische visuelle Darstellung
    • Multi Speaker Support, falls Kurse mehrere Dozenten enthalten

3. Qualitätssicherung einbauen

  • Ergebnisse prüfen (Preview & Testläufe)
  • Optional: Native Speaker Control (NSC) – Dubly’s Premium-Service mit manueller Korrektur durch geprüfte Muttersprachler (Lieferung in max. 72h).

4. Rückimport ins LMS

  • Erstellen Sie neue Sprachversionen der Kurse
  • Laden Sie die übersetzten Inhalte wieder als SCORM/xAPI-Pakete oder Videos hoch
  • Aktualisieren Sie Kurskataloge und Metadaten (Titel, Beschreibungen, Zertifikatsvorlagen).

Warum Dubly für E-Learning unschlagbar ist

Viele Anbieter liefern nur rohe Übersetzungen ohne Rücksicht auf Fachsprache oder visuelle Qualität. Dubly ist speziell auf Unternehmensanforderungen zugeschnitten:

  • Skalierung: Ganze Kursbibliotheken automatisiert übersetzen
  • Fachlich präzise: Glossare & Custom Prompts sichern Fachterminologie
  • Realistisch: Voice Cloning & Lip Sync sorgen für hohe Authentizität
  • GDPR-konform: Verarbeitung ausschließlich auf EU-Servern, keine Nutzung von Daten zum Training
  • Flexibel: Anwendbar für interne Schulungen, Onboarding, Compliance-Trainings oder externe Lernangebote

Global führende Unternehmen wie BMW, BILD, LIDL, Squat University oder Marius Quast setzen bereits auf Dubly, um Trainingsinhalte international nutzbar zu machen.

FAQ

Kann ich ganze E-Learning-Kurse aus meinem LMS automatisch übersetzen?

Ja. Mit Dubly lassen sich komplette Kursbibliotheken (z. B. SCORM/xAPI-Pakete oder Videokurse) automatisiert übersetzen.

Unterstützt Dubly auch Compliance-Trainings mit sensiblen Daten?

Ja. Dubly ist 100 % DSGVO-konform, verarbeitet Daten ausschließlich auf EU-Servern und bietet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.

Können Originalstimmen in den Trainings erhalten bleiben?

Ja. Mit Dubly’s Voice Cloning lassen sich Originalstimmen in anderen Sprachen wiedergeben – besonders wichtig für Dozenten oder bekannte Sprecher.

Wie funktioniert Lip Sync für Schulungsvideos?

Dubly setzt Lip Sync am Ende des Workflows um, um maximale Genauigkeit und Natürlichkeit sicherzustellen.

Kann ich mehrere Kurse gleichzeitig übersetzen?

Ja. Dank Bulk-Verarbeitung können ganze Kursbibliotheken in einem einzigen Workflow übersetzt werden.

Fazit: E-Learning-Inhalte automatisiert übersetzen

Ja – Sie können komplette Kursbibliotheken aus Ihrem LMS automatisiert übersetzen lassen. Mit der Kombination aus LMS-Export und Dubly.AI API gelingt das schnell, sicher und markenkonform.

👉 Fordern Sie die vollständige Dubly API Dokumentation per E-Mail an hello@dubly.ai an, um Ihre E-Learning-Inhalte sofort international verfügbar zu machen.

Über den Autor

Neueste Artikel

Alle Beiträge
Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme behalten, aber meinen Akzent in einer anderen Sprache anpassen?

Kann KI meine Stimme beibehalten und gleichzeitig meinen Akzent anpassen? Erfahren Sie, wie Dubly.AI Originalstimmen klont und in der Zielsprache mit dem passenden Akzent ausspielt – für authentische, markengerechte Videoübersetzungen.

19.09.2025

Artikel lesen
Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann KI die Originalstimme des Sprechers in einer anderen Sprache beibehalten?

Kann ich meine eigene Stimme behalten, nur übersetzt? Erfahren Sie, wie Voice Cloning und KI-gestützte Videoübersetzung mit Dubly.AI funktioniert – mit perfektem Lip Sync, Originalstimme in anderen Sprachen und höchster Qualität.

19.09.2025

Artikel lesen
Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Schulungsvideos mit Screen Recordings übersetzen – So geht’s mit KI

Erfahren Sie, wie Sie Schulungsvideos und Screen Recordings professionell in mehrere Sprachen übersetzen können – mit Dubly.AI, perfektem Lip Sync, Voice Cloning und DSGVO-konformer Datensicherheit.

19.09.2025

Artikel lesen